Gratis-Versand für alle Bestellungen

Grüntöne

Wenn Sie Ihren Räumen Lebendigkeit schenken möchten, dann gelingt Ihnen das mit einer Farbe garantiert: Grün. Die Farbe der Natur eignet sich im Grunde für jeden Raum im Haus. Ob in Form eines tiefen Tannengrüns oder einen silbernen Salbeitons – mit Grün zieht Ruhe und Eleganz ein.  

Jetzt bestellen:
kostenlose Farbkarte

Filtern nach
Neu +
Colour +
Finish +
Intensität +
Mehr Filter (1)

57 Elemente

  • Reihenfolge
  • Artikelname
  • Preis
  1. Green Smoke No.47
    by @helloflorauk

  2. Blue Gray No.91
    by @hlhstyle

  3. Calke Green No.34
    by @annalise.at.number.9

pro Seite

Inspiration für Räume in Grün

Grünton wählen

Zweifelsohne fördert Grün das Wohlbefinden und spiegelt die Harmonie der Natur wider, was vielleicht der Grund dafür ist, dass wir in letzter Zeit mit Begeisterung Grün einsetzen, wenn wir unsere Häuser gestalten. Grün verleiht Räumen wie keine andere Farbe einen Anklang von Natürlichkeit und vermittelt uns ein Gefühl von Geborgenheit. 


Traditionelle Grüntöne

Das zuverlässige und unkomplizierte „Beverly“ und das tiefe Waldgrün des beruhigenden „Studio Green“ wirken bei hellem Tageslicht grüner und bei weniger Helligkeit zurückhaltender. Obwohl sie zusammen mit dem satten „Calke Green“ und dem verwitterten „Green Smoke“ für moderne Häuser gewählt wurden, rufen sie durch ihren traditionellen Charakter ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit hervor. 

Gemütliche Grüntöne

Wenn Sie den gemütlichen Stil englischer Landhäuser bevorzugen, dann sind „Lichen“ und „Vert De Terre“ genau das Richtige für Sie. Sie schaffen dezente, anpassungsfähige Räume, die den perfekten Hintergrund für Shabby-Chic-Möbel und beliebte Stoffe bilden. 

Entspannte Grüntöne

Ebenso ruhig und satt ist die Kombination von „French Gray“ mit dem helleren „Eddy“ und dem dunkleren „Treron“, die in Wirklichkeit mehr grün als grau sind, aber je nach Licht und Tageszeit auf charakteristische Weise zwischen diesen beiden Farben wechseln.  

Elegante Grüntöne

Diese neue, äußerst lässige Farbfamilie, die gut in einem Raum kombiniert werden kann, eignet sich perfekt für Räume, die man optisch mit dem Garten verbinden möchte. „Ball Green“, eine traditionelle Temperafarbe für einen anspruchsvollen Look, entwickelt im Kerzenlicht auf fast magische Weise silbrige Untertöne und ist daher, ebenso wie das dunklere, aber genauso rauchige „Card Room Green“, prädestiniert für Esszimmer. Satte Avocadotöne wie „Yeabridge Green“ wirken belebend. Wie auch das fröhliche „Breakfast Room Green“ und „Whirlybird“ wird es mit Gesundheit und Glück assoziiert und schafft eine fröhliche, familiäre Atmosphäre. In diesen Farben gestrichene Räume verbreiten unweigerlich gute Laune, am allermeisten das gefährlich klingende, aber anregende „Arsenic“! 


Grüne Farbkombinationen entdecken


Sehen Sie sich unsere Farbkombinationen in echten Häusern und Wohnungen an und sammeln Sie Ideen für Ihr eigenes Projekt. 

 


äufige Fragen 

Was ist der beste Grünton? 

Grün hat so viele Gesichter: vom tiefen Waldgrün bis zum gräulichen Salbei, von einem leuchtenden Smaragd bis zum frischen Mint. Es gibt eine Fülle von Grüntönen, die alle ihre eigene Persönlichkeit und einen eigenen Charakter haben. Es ist also fast unmöglich, eine Farbe als die „beste“ zu bezeichnen. Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um unsere Grüntöne zu entdecken – und zu testen, wie sie in Ihrem Raum wirken, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. 

Welche Farbe passt am besten zu Grün?  

Grün ist eine dieser wirklich extrem vielseitigen Farben, die eigentlich zu jedem anderen Farbton passen. Für eine eher ruhige Wirkung können Sie Grün mit sanften Neutraltönen kombinieren. Für einen mutigen Look vielleicht sogar mit einem satten Marineblau. Für uns sind Rosa und Grün echte Favoriten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um genau die Ergänzung zu finden, die Ihnen gefällt und die zu Ihnen passt.

Wie wirkt Grün im Raum?

Grün kann einen Raum komplett verwandeln. Der Effekt hängt jedoch ziemlich von dem gewählten Grünton ab. Hellere Grüntöne wirken beruhigend und sind damit perfekt für Schlafzimmer oder Leseecken geeignet, während dunkle Grüntöne einen Hauch von Dramatik und Raffinesse einziehen lassen und sich daher ideal für Räume eignen, die Sie eher abends nutzen.

Soll ich den ganzen Raum grün streichen? 

Warum nicht? Das liegt ganz bei Ihnen! Wenn Sie einen kompletten Raum in einem sanften, eher neutralen Grün streichen, wirkt der Raum entspannt und harmonisch, weil die harten Kontraste zwischen Wänden und Decke verschwinden. Einen ganzen Bereich in ein sattes, tiefdunkles Grün zu tauchen, mag zuerst einmal gewagt erscheinen, doch es kreiert eine sehr ruhige und gemütliche Stimmung, die sich sehr gut für Schlafzimmer eignet.  

Wie finde ich den richtigen Grünton? 

 Um das perfekte Grün für Ihre Zwecke zu finden, sehen Sie sich zunächst den Raum an, den Sie streichen möchten. Wie ist das Licht? Was passt zu den Möbeln? Dann überlegen Sie sich, wie der Raum wirken soll und wie Sie ihn nutzen wollen. Testen Sie schließlich einige Grüntöne mit Farbmustern, um zu sehen, wie die jeweilige Farbe im Raum wirkt und wie sie auf das sich im Tagesverlauf ändernde Licht reagiert.   

Wie wird das Endergebns richtig schön?

Eine makellose Farbfläche erreichen Sie bei jeder Farbe auf die gleiche Weise, also auch bei Grün: Es kommt vor allem auf die Vorbereitung an. Wenn Sie Ihre Wände vor dem Streichen reinigen und grundieren, wird auch die spätere Farbe länger halten und schön aussehen. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Qualitätswerkzeugen wie den feinen Farrow & Ball Pinseln mit nicht quellenden Kunsthaar-Borsten und Kunstfaser-Rollen mit ihrem mittleren Flor.