





Entdecken Sie jetzt
unsere neuen Farben
Seit 1946 perfektionieren wir die Kunst der Farbherstellung.
Wir präsentieren neun Neuentwicklungen und drei bewährte Klassiker, die aus unserem Archiv zurückkehren.
.


Die Story beginnt hier: am Küchentisch mit unseren Farbexpertinnen Joa Studholme und Charlotte Cosby.
In unserer Heimat Dorset stellen wir jede Farbe mit jahrzehntelanger Expertise her.




Mit Liebe und Sorgfalt gemischt, verpackt und verschickt. Unsere Farben sind bereit, Häuser und Räume auf der ganzen Welt zu verwandeln.
Mit dieser bodenständigen Kollektion ehren wir das Einfache. Wir feiern das, was uns tagtäglich umgibt und das zeigt: Es sind die kleinen alltäglichen Momente, die das Leben großartig machen.


Scallop
No. 311
Diese etwas hellere Interpretation von Dead Salmon ist von der weichen Farbe und geschwungenen Form der wertvollen Jakobsmuschel inspiriert.
Farbkonzepte:
Scallop No.311, Dead Salmon No.28, Dimity No.2008
Dibber
No. 312
Dieses erdige Grün erinnert nicht nur mit seiner Farbe, sondern auch dank seines Namens an das von Gärtnerinnen und Gärtnern gern genutzte Pflanzholz.
Farbkonzepte:
Dibber No.312, Stirabout No.300, Jitney No.293




Reduced Green
No. 313
Das grüne Pigment in diesem dunklen Neutralton wurde so reduziert, dass es kaum mehr wahrnehmbar ist. Für manche ist es eher ein Braun, auf andere wirkt es grün.
Farbkonzepte:
Sizing
No. 314
Eine eher neutrale Farbe mit blauen Untertönen. So frisch wie die Stärke, nach der sie benannt ist.
Farbkonzepte:
Sizing No.314, All White No.2005, Lulworth Blue No.89




Naperon
No. 315
Dieser erdige Farbton, der mit dem ursprünglichen Begriff für Schürze benannt wurde, wirkt vertraut und angenehm.
Farbkonzepte:
Naperon No.315, Lime White No.1, Lichen No.19
Marmelo
No. 316
Marmelo, was für unsere Marmelade Pate stand, ist das portugiesische Wort für Quitte. Eine ruhige, wohltuende Farbe.
Farbkonzepte:
Marmelo No.316, Wimborne White No.239, Skimmed Milk White No.W7




Kakelugn
No. 317
Diese sehr gefragte, etwas cleanere Variante von Light Blue verdankt ihren Namen den schwedischen Kachelöfen, die oft mit dieser Farbe verziert werden.
Farbkonzepte:
Kakelugn No.317, Wimborne White No.239, Calamine No.230
Douter
No. 318
Diese Farbe erinnert an das angelaufene, leicht rußige Messing alter Kerzenlöscher. Sie ist eine grünere Variante unseres geliebten Inchyra Blue.
Farbkonzepte:
Douter No.318, Shaded White No.201, Mouse's Back No.40




Duster
No. 319
Ein in die Jahre gekommenes Gelb – inspiriert vom Staubtuch, mit dem Menschen weltweit ihr Zuhause sauber halten.
Farbkonzepte:
Duster No.319, Slipper Satin No.2004, Mizzle No.266
Etruscan Red
No. 56
Zurück aus dem Archiv
An Ein sattes, erdiges Rot, das von einem antiken Volk inspiriert ist. Es ist heller als Preference Red und verfügt dennoch über eine faszinierende Tiefe.
Farbkonzepte:
Etruscan Red No.56, Tanner's Brown No.255, Jitney No.293




Broccoli Brown
No. 198
Zurück aus dem Archiv
Eine dunkle, ruhige Farbe, die Naturmaterialen wie unbehandeltes Holz oder Steinböden harmonisch und unaufdringlich ergänzt.
Farbkonzepte:
Broccoli Brown No.198, London Stone No.6, Oxford Stone No.264
Sap Green
No. 199
Zurück aus dem Archiv
Sap Green feiert als wunderschönes helles Oliv den Zauber der Natur. Es entfaltet seine intensive Wirkung vor allem in kleinen Räumen.
Farbkonzepte:
Sap Green No.199, Pink Ground No.202, Bancha No.298

