Farrow & Ball, das Museum Ludwig und Ursula

Geschrieben am 26th April 2023

Selvedge No.306 | Sulking Room Pink No.295

 

Wir von Farrow & Ball fühlen uns außerordentlich geehrt, dass wir immer wieder und auf der ganzen Welt die Kulisse für Meisterwerke mitgestalten dürfen. Die jüngste Kooperation rund um den kunstvollen Einsatz von Farbe wurde jetzt im Museum Ludwig in Köln enthüllt.

Dort sind die Wände für die Ausstellung „Ursula - Das bin ich. Na und?“ mit unseren Farbtönen gestrichen worden. Das Museum Ludwig in Köln ist berühmt für seine renommierte Sammlung moderner Kunst und stellt diese normalerweise vor weißen Wänden aus. Doch jetzt wurde bewusst Farbe eingesetzt.

Um Ursulas außergewöhnlichen Umgang mit Farbe zu inszenieren, hat das Museum Ludwig sorgfältig neun Farbtöne ausgewählt, die einen Rahmen für ihre Kunst bilden. Sie lassen eine Dynamik entstehen, die dazu einlädt, die oftmals kleinteiligen Arrangements auf ihren Bildern zu erkunden – ohne mit ihren Werken zu konkurrieren. Die Künstlerin Ursula ist berühmt für ihren außergewöhnlichen, surrealistischen Blickwinkel und ihre faszinierenden Welten voller phantastischer Wesen und bizarrer Begebenheiten. Damit zeigt sie das Außergewöhnliche im Alltäglichen – etwas, von dem wir hier bei Farrow & Ball selbst große Fans sind. Alle Farbtöne wurden mit unserem neuen, ultramatten Dead Flat gestrichen, um eine besonders satte Farbwirkung zu erzielen. Die Palette finden Sie hier:

Wir haben uns mit Stephan Diederich, dem Kurator der Ausstellung, unterhalten, um etwas mehr über sein Konzept der Schau zu erfahren:

„Ursula ist eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit über 250 Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen ist die Ausstellung im Museum Ludwig die bisher umfassendste Museumsausstellung, die ihr gewidmet ist,“ sagt er.

„In ihren Werken erschuf sie eine ganz eigene Welt, in die Besucherinnen und Besucher in unseren weitläufigen Ausstellungsräumen eintauchen können. Alle Wände sind hier auf einer Höhe von 350 cm in einer Palette von neun aufeinander abgestimmten Farbtönen von Farrow & Ball gestaltet. So entstehen Farbräume, die als homogene Einheit erscheinen und gleichzeitig ein abwechslungsreiches Spiel korrespondierender Farbkonstellationen kreieren. Die großen Farbflächen bilden einen perfekten Hintergrund für die Vielfalt der Kunstwerke und bieten ihnen einen kohärenten Rahmen. Gleichzeitig entsteht so eine Dynamik, die dazu einlädt, die Kunstwerke im Wechselspiel der Farbstimmungen zu erkunden.“

Und weiter zur Wahl des matten Finishs: „Mit seiner pudrig matten Anmutung liefert das neue Dead Flat von Farrow & Ball einen optimalen Hintergrund, der die Bilder harmonisch trägt und deren Wirkung noch steigert. Dass die Farbe bei ihrem schönen kreidigen Erscheinungsbild eine überraschend hohe Robustheit aufweist, erweist sich in unserer Nutzung natürlich als besonderer Vorteil.“

 

Die Ausstellung Ursula – Das bin ich. Na und? ist vom 18. März bis zum 23. Juli 2023 im Museum Ludwig zu sehen.

Entdecken Sie noch mehr Kunst!

Auf unserer Seite ‚Kunst & Kooperationen‘ erfahren Sie, wo sonst auf der Welt Farrow & Ball großartige Kunst in Szene setzt(e).

Mehr entdecken

In Verbindung stehende Artikel

An Extraordinary Response to Light: Tala X Farrow & Ball

Mehr

Dead Flat® on Display: Blind Date at Nordico Stadtmuseum

Mehr

Eine bildschöne Palette für die National Portrait Gallery

Mehr

A Tale of Two Cities: Farrow & Ball and Liberty in Milan

Mehr