Antworten auf Ihre Fragen rund um die Farbgestaltung, Teil 6

Heute ist unser Markenbotschafter und Farbexperte Patrick O‘Donnell wieder am Start, um Ihre häufigsten Fragen rund um eine professionelle und effektive Farbgestaltung zu beantworten. Vom Streichen eines Dachzimmers bis zur perfekten Farbe für die Fußleisten – er hat die besten Design-Tipps auf Lager.
Ich wohne im Dachgeschoss. Soll ich die Decke in der gleichen Farbe wie die Wände streichen oder sie weiß lassen?
Wenn die Decke einen starken Kontrast zu den Wänden bildet, kann das den Eindruck mangelnder Raumhöhe erzeugen. Wegen der optischen Veränderung der Proportionen im Raum ist es oft besser, alles in einer Farbe zu streichen. Die Wahl der Farbe ist dann abhängig von Ihren Vorlieben – und Ihrem Mut.
Am sichersten ist es, eine neutrale Farbe zu wählen, die mit dem natürlichen Licht ideal umgeht. Wenn der Raum über große Dachfenster verfügt, dann können Sie alles von sanftem Weiß bis zu intensiveren Nuancen einsetzen. Wenn jedoch nur wenig natürliches Licht vorhanden ist, sollten Sie sich für wärmere Farbtöne entscheiden. String wäre eine schöne Option mit genau der richtigen Menge Gelb für eine angenehme Wärme. Sie lässt sich gut mit Wimborne White auf allen Holzelementen ergänzen. Oder Sie testen das wunderbar vielseitige Light Blue in Kombination mit Slipper Satin.
Welche neutralen Farben eignen sich für ein nach Norden ausgerichtetes Zimmer?
Wählen Sie hier wärmere Töne, also vor allem Farben mit einem roten oder gelben Unterton. Cord hat eine gelbe Basis, während Oxford Stone ein vielseitiger neutraler Farbton mit einem Hauch Rot ist. Beide passen gut in nach Norden ausgerichtete Räume. Ziehen Sie auch mittlere Nuancen in Betracht: Setting Plaster bringt zum Beispiel Ruhe und Wärme in einen eher dunkleren Raum.
Welche erdigen Nuancen bleiben auf Küchenfronten lange schön?
Erdtöne bringen Sanftheit und Eleganz in jedes Raumkonzept. Da Küchen jedoch oft eine große finanzielle Investition darstellen, ist die richtige Farbwahl – insbesondere bei den Schränken – von größter Bedeutung. Mouse‘s Back im robusten Lack Modern Eggshell ist eine wunderbare Wahl für Schränke und passt perfekt zu einem schmeichelhaften Off-White an den Wänden, wie Shaded White in der abriebfesten Modern Emulsion. Sie können mit Shaded White auf den Leisten einen geradlinigen Look erzielen oder mit School House White einen dezenten Kontrast schaffen. Für einen spannenden Farbtupfer sorgt Inchyra Blue auf der Kücheninsel, einem Vorratsschrank oder auch nur auf den Tischbeinen.

Hardwick White No.5 | Jannik Martensen-Larsen
Welche dunklen Farben passen zu Fuß- und Bilderleisten?
Wenn Sie eine helle Wandfarbe haben, können Sie eine deutlich dunklere Farbe für die Leisten verwenden. Das trägt dazu bei, einen Raum größer wirken zu lassen. Die größte Fläche wird von einem dunklen Kontrast „eingerahmt“. Einige schöne Kombinationen sind Drop Cloth an den Wänden mit Inchyra Blue auf den Leisten oder Wände in Jitney mit Paean Black auf den Leisten – oder auch dem Stuck. Wenn Sie etwas Gewagteres wollen, ist Oval Room Blue an den Wänden mit Bancha auf der Zierleiste eine elegante Wahl. Aber auch Sulking Room Pink kombiniert mit unserem dunkelsten Grün Studio Green ist außergewöhnlich und spannend.
Welche Farben eignen sich für ein dunkles Arbeitszimmer?
Hier kommt es ganz auf die Ausrichtung an: Green Blue sorgt in einem nach Osten liegenden Büro für gute Laune, während Joa‘s White in einen nach Westen weisenden Raum Wärme bringt. Auch dunklere Farben sind denkbar, sie fördern die Konzentration. Calke Green ist elegant und beruhigend zugleich. Wenn Sie Raum für Kreativität schaffen möchten, sind Gelb- und Orangetöne gut, weil sie inspirierend wirken. Das Ocker India Yellow bringt eine große Portion Wärme mit.
Welche Farbe kann ich in einem Wohnzimmer mit wenig natürlichem Licht verwenden?
Das ist abhängig von Ihrem Einrichtungsstil. Ball Green verfügt über einen tollen Landhaus-Charme und harmoniert wunderbar mit dem warmen White Tie auf Holzelementen und Decken. Für ein urbanes Flair sorgt Charleston Gray mit seiner Magenta-Basis. Es ist eine elegante Option und lässt sich gut mit einem neutralen Farbton wie Skimming Stone oder Strong White kombinieren, um ein moderneres Interieur zu unterstreichen.
Sie haben hier nicht die Lösung für Ihr Gestaltungsproblem gefunden? Dann kann die Antwort in einem anderen Teil unserer cleveren Serie versteckt sein: Klicken Sie einfach schnell durch Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 oder Teil 5.