Räume mit Akzentwänden gestalten

Wände: Scotch Blue No.W24 und Off-White No.3 in Estate Emulsion, Holzelemente: All White No.2005 in Estate Eggshell
Wenn es darum geht, eine Akzentwand perfekt in Szene zu setzen, gibt es einen einfachen Trick. Unser Farbexperte Patrick O’Donnell wendet ihn schon seit Jahren an und teilt ihn heute mit Ihnen:
„Die eleganteste Art und Weise, eine Akzentwand in ein Raumkonzept zu integrieren, ist es, allzu starke Kontraste zwischen der Akzentfarbe und den drei übrigen Wänden zu vermeiden,“ sagt Patrick. „Achten Sie einfach darauf, dass die Akzentwand und die neutraleren Wände über denselben Unterton verfügen. So wirkt das Farbkonzept gleich ganz gekonnt gestaltet."
Mit Patricks Hilfe haben wir ein paar Kombinationen zusammengestellt, die Sie einfach kopieren können. Darunter werden Sie einige aktuelle Favoriten wie erdige Grüntöne, dunkle Blautöne und sanftes Grau entdecken.
Geht gut zu grünen Akzentwänden
Wenn Sie eine grüne Akzentwand mit unseren traditionellen Neutraltönen kombinieren, können Sie nichts falsch machen. Diese Neutraltongruppe enthält eine Reihe von Off-White-Nuancen, die über graue und grüne Untertöne verfügen. Dadurch ergeben sich zahlreiche Wahlmöglichkeiten, die ein ruhiges Farbkonzept rund um die beliebte Naturnuance entstehen lassen.
AKZENTWAND IN GREEN SMOKE
Dazu passt: Shaded White an den Wänden und School House White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN FRENCH GRAY
Dazu passt: Off-White an den Wänden und Slipper Satin auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN PIGEON
Dazu passt: Drop Cloth an den Wänden und Pointing auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN MIZZLE
Dazu passt: James White an den Wänden und All White auf Decke und Fußleisten
Beste Begleiter einer blauen Akzentwand
Eine dunkelblaue Akzentwand können Sie mit einem etwas dunkleren Neutralton wie Hardwick White oder Old White sehr schön einbinden. Der Kontrast wird insgesamt weniger krass als zwischen einem dunklen Blau und einem hellen Weiß. Wenn Sie hingegen einen Blauton in einer mittleren Intensität wie De Nimes oder Oval Room Blue einsetzen, dann wirkt dazu eine hellere Graunuance sehr fein und elegant.
AKZENTWAND IN HAGUE BLUE
Dazu passt: Hardwick White an den Wänden und Shadow White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN SCOTCH BLUE
Dazu passt: Off-White an den Wänden und All White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN INCHYRA BLUE
Dazu passt: Old White an den Wänden und Lime White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN DE NIMES
Dazu passt: Purbeck Stone an den Wänden und Strong White auf Decke und Fußleisten
Graue Akzentwände – gut ergänzt
Suchen Sie ein Farbkonzept zu einer grauen Akzentwand? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Farbkarte! Am besten Sie wählen drei Grautöne aus einer Reihe wie Blackened, Pavilion Gray und Plummett – und schon ist Ihr Farbkonzept komplett.
AKZENTWAND IN DOWN PIPE
Dazu passt: Blue Gray an den Wänden und Shadow White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN PLUMMETT
Dazu passt: Pavilion Gray an den Wänden und Blackened auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN MOLE’S BREATH
Dazu passt: Purbeck Stone an den Wänden und Ammonite auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN MOLE’S BREATH
Dazu passt: Purbeck Stone an den Wänden und Ammonite auf Decke und Fußleisten
Neutrale Akzente elegant einbinden
Eine Akzentwand muss nicht immer in Form einer besonders dunklen oder dramatischen Farbe eingesetzt werden. Sie können ebensogut einen Bereich optisch betonen, indem Sie eine neutrale Wandfarbe wählen und die anderen Wände in einer Farbe streichen, die einfach ein bis zwei Nuancen heller ist. Dadurch entsteht eine ruhige Raumwirkung.
AKZENTWAND IN JITNEY
Dazu passt: Joa’s White an den Wänden und Pointing auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN DROP CLOTH
Dazu passt: Shadow White an den Wänden und School House White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN LIGHT GRAY
Dazu passt: Off-White an den Wänden und Slipper Satin auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN DOVE TALE
Dazu passt: Skimming Stone an den Wänden und All White auf Decke und Fußleisten
Dramatisch inszeniert: dunkle Akzentwände
Menschen, die eine dunkle Akzentwand haben, erliegen oft der Verlockung, die anderen Wände weiß zu streichen. Wir empfehlen eher: Setzen Sie einen helleren, vielleicht sogar komplementären Farbton ein. Sie werden überrascht sein, welcher Effekt dadurch entsteht. Wenn Sie zum Beispiel Calamine mit Studio Green kombinieren, entsteht ein ganz weicher Kontrast, der sehr bewusst wirkt … und einfach fantastisch aussieht!
AKZENTWAND IN STUDIO GREEN
Dazu passt: Calamine an den Wänden und Great White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN RAILINGS
Dazu passt: Peignoir an den Wänden und Strong White auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN BRINJAL
Dazu passt: Elephant’s Breath an den Wänden und Pointing auf Decke und Fußleisten
AKZENTWAND IN STIFFKEY BLUE
Dazu passt: Skylight an den Wänden und Dimpse auf Decke und Fußleisten