Die Geschichte der Farbe. Heute: Stiffkey Blue

WISSENSWERTES
Name und Farbnummer: Stiffkey Blue No.281
Grundierung & Vorstreichfarbe: Dark Tones
Ergänzender Weißton: Shadow White
ÜBER STIFFKEY BLUE
Es gibt eine Sache, die Sie unbedingt über Stiffkey Blue wissen sollten: Es wird nicht so ausgesprochen, wie Sie denken (es sei denn, Sie kommen aus Norfolk, dann können Sie diesen Teil einfach kurz überspringen). Es handelt sich bei Stiffkey nämlich nicht nicht um einen „stiff-key“, also einen Schlüssel, den man für ein defektes Schloss verwendet, sondern um einen „stoo-key“ oder „Stuu-kie“, wenn wir den Namen auf Deutsch schreiben würden. Die Farbe verdankt ihren Namen einem malerischen Küstendorf im Norden von Norfolk – und vor allem seinem angrenzenden Strand.
An diesem Strand entdeckten unsere Farbsucherinnen etwas ganz Bemerkenswertes: Der Schlamm hat einen unverwechselbaren marineblauen Farbton. Er färbt sogar die darin lebenden Herzmuscheln, was ihnen den Spitznamen „Stewkey Blues“ einbrachte. Diese Besonderheit der Landschaft inspirierte uns zu einem unserer meistverkauften Farbtöne.
SO NUTZEN SIE STIFFKEY BLUE
Eine Akzentwand in Stiffkey Blue ist eine beliebte und sehr populäre Wahl. Doch mit ihr ist es manchmal gar nicht so einfach, einen harmonischen und ausbalancierten Gesamteindruck zu kreieren.Unser Farbpapst Patrick O'Donnell verrät einen einfachen Trick, der ihm in so einer Situation immer hilft.
„Wenn man eine dunkle Wand hat, kann es verlockend sein, die anderen Wände weiß zu lassen,“ sagt er. „Aber ein hellerer Ton, der die Farbe wieder aufgreift, wie das hellblaue Skylight, ist wirklich eine überlegenswerte Option. Er sorgt für einen weicheren Kontrast, wirkt bedachter ausgewählt und sieht fantastisch aus.
Dasselbe Prinzip können Sie auch mit Farbtönen aus unserer Farbfamilie der dezenten Grautöne, der Easy Neutrals,umsetzen. Cornforth White und Purbeck Stone sind weder besonders warm noch allzu kühl, so dass diese Neutraltonfamilie im Grunde zu jedem Raum und den verschiedensten Akzenten passt.
Wenn Sie etwas mehr Farbe ins Spiel bringen möchten, können Sie ein ähnliches Farbkonzept ausprobieren. Es orientiert sich an den Farben, die im Farbkreis direkt neben Blau liegen. In diesem Fall haben wir uns für Violett entschieden. Calluna und Brassica, beide mit einem leichten Grauton, sind eine sehr feine, aber wohl überlegte Wahl und ergänzen das klassische Marineblau sehr gut.
UND SO KANN ES AUSSEHEN
Eine der besten Möglichkeiten, Gestaltungsinspiration rund um Farbe zu finden:Lassen Sie sich von anderen Einrichtungfans inspirieren. Unten sehen Sie, wie unsere Followerinnen und Follower auf Social Media Stiffkey Blue in ihren eigenen Räumen eingesetzt haben.