Profi-Tipps zur Verarbeitung von Premiumfarben: Ihre Vorteile beim Sprühen
Während manche Untergründe eine spezielle Verarbeitungstechnik erforderlich machen, gilt für den Großteil der Aufgaben: In Punkto Schnelligkeit und Qualität des Finishs gibt es kaum etwas Besseres als den Sprühauftrag,.
Bei den meisten hochwertigen Gegenständen des täglichen Gebrauchs kommt dieses Verfahren zum Einsatz: Möbel, Autos, Küchen – fast alle haben ihre makellose Oberfläche dem Farbauftrag im Sprühverfahren zu verdanken.
Das Gleiche gilt für konventionelle Lackierungen. Als Profis wissen wir, dass ein makelloses Ergebnis zu einem großen Teil einer guten Vorbereitung geschuldet ist. Wenn die vorbereitenden Arbeiten perfekt ausgeführt wurden, dann zählt danach die beste Applikationsmethode für das gewünschte Finish.
Verarbeitungstempo
Viele Malerinnen und Maler sind davon überzeugt, dass sie ein Haus schneller mit Pinsel und Rolle streichen als mit einem Sprühgerät, da das Abkleben und der Schutz der umliegenden Bereiche beim Sprühauftrag viel Zeit in Anspruch nehmen.
Das stimmt – bis zu einem gewissen Grad. Denn die Zeit, die für das Abkleben benötigt wird, holt man zehnfach wieder herein, sobald die Beschichten des Untergrunds beginnt. Wenn man die Detailarbeiten mit dem Pinsel und das dreimalige Streichen mit der Walze zusammenzählt, dann kommt schon einer gewisser Zeitaufwand zusammen. Eine erprobte Anwendung mit dem Sprühgerät führt viel schneller zu einem optimalen Endergebnis.
Qualität des Finishs
Bei der Verarbeitung mit Pinsel und Rolle können allerlei Effekte wie sichtbare Pinselstriche, Walzenabdrücke oder eine leichte Apfelsinenhaut auftreten. Bei dunkleren Farbtönen kommt durch unterschiedliche Verarbeitungsmethoden und Lichtreflexionswerte bisweilen auch eine scheckige Fläche vor. Das Sprühen von Farrow & Ball-Farben führt zu einer gleichmäßigen Dicke der Deckschicht und einer optimierten Deckkraft mit weniger Anstrichen. Was noch besser ist: Keine Pinsel- und Rollenabdrücke oder scheckige Finishs trüben das Bild.
Sprühgeräte, Farben und Lacke
Es gibt Geräte für die verschiedensten Anwendungen – von kleinen, aufwändig zu gestaltenden Flächen bis hin zu großen Industrieflächen. Ihre Projekte bestimmen, welcher Maschinentyp für Sie am besten geeignet ist. Für ein klassiches Neubauprojekt ist für Decke- und Wände zum Beispiel ein Airless-Gerät am besten geeignet.
Modern Eggshell, Estate Eggshell, Exterior Masonry und alle Farrow & Ball Emulsionen lassen sich mit einer Vielzahl von Sprühgeräten und -aufsätzen extrem gut sprühen. Wenn es um das Sprühen von Full Gloss, unserem Hochglanzlack geht, dann werden mit luftunterstützten oder Airless-Spritzgeräten hervorragende Ergebnisse erzielt.
Diese professionellen Ergebnisse kommen dadurch zustande, dass ein hoher Schichtaufbau sehr gleichmäßig und schnell stattfindet. Dank des hervorragenden Verlaufs der Farrow & Ball Farbe lässt ein homogener gleichmässiger Auftrag ein spiegelglattes Finish entstehen.
Wählen Sie die passende Maschinentechnik für die anstehenden Aufgaben. Eine gute Materialqualität ist Grundvoraussetztung wenn alle die an den Maschinen arbeiten besonders darin geschult sind.
Das ist dann der Garant für Ihren Erfolg.
Viel Spaß beim Sprühen – und vergessen Sie nicht, die Düsen sauber zu halten !