Kann man Farrow & Ball Farben nachmischen?

Warum sich 75 Jahre Erfahrung in der Farbherstellung nicht in Minuten kopieren lassen.

Kann man Farrow & Ball Farben nachmischen? Blitzschnell beantwortet: Nein. Warum? Weil die Farbe der Kopie sich immer deutlich vom Original unterscheiden wird. Und weil selbst bei tief dunklen Farrow & Ball Farben der Anteil der Pigmente in der Dose nur 8 % beträgt. Die restlichen 92 % des Inhalts sind jedoch für die Qualität, die Tiefe und die außergewöhnliche Reaktion der Farben auf Licht unverzichtbar. Darum kann man den Farrow & Ball Look nicht kopieren. Nie.


1. Einzigartige Pigmente

Wir verwenden in der Farbherstellung zwölf extrem hochwertige Pigmente, die wir wegen ihrer Farbintensität ausgewählt haben. Für unsere hochwertigen Originale akzeptieren wir nur die besten und kräftigsten Pigmente. Und da wir für jede Farbe unserer Palette dieselben Pigmente verwenden, lassen sich alle Farbtöne elegant miteinander kombinieren. Das heißt für Sie: Sie können damit Farbkonzepte gestalten, die garantiert harmonisch wirken und aus einem Guss sind. Wenn ein Anbieter Farben nachmischt, dann verwendet er dafür ganz unterschiedliche Pigmente. Hier ist es ein wenig so wie beim Kochen: Wenn Sie ein Rezept mit völlig anderen Zutaten zubereiten, kommt am Ende ein anderes Gericht heraus. So entsteht beim Nachmischen einer Farrow & Ball Farbe einfach etwas komplett anderes, eine andere Farbe.

2. Von Expertinnen und Experten entwickelte Farbtöne

Niemand hat dasselbe Verständnis von Farben wie wir. Wir verwenden eine präzise Mischung aus verschiedenen Pigmenten, die nur in exakt dieser Zusammensetzung unsere weltweit bekannten und beliebten Farbtöne ergeben. In den meisten Fällen werden sie von Joa Studholme und Charlotte Cosby, den kreativen Masterminds hinter unseren Kreationen, entwickelt. Wenn die beiden einen Farbton konzipieren, dann haben sie stets ein ganz genaues Bild im Kopf, wie er aussehen und wirken soll. Ihre Idee teilen sie dann mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Farblabor, woraufhin diese die Farbe dann in einem aufwändigen Prozess tönen lassen, testen, verfeinern und immer weiter perfektionieren. Nur so können wir sicherstellen, dass die Farbe in jeder Ausführung – ob als Wandfarbe oder Lack – genau so aussieht, wie sie sollte. Dieser Prozess kann pro Farbe gut und gerne 18 Monate dauern, doch es lohnt sich!

Im Rahmen ihrer umfangreichen Tests analysieren unsere Expertinnen und Experten die Farben unter den verschiedensten Lichtverhältnissen. Nur so ist der Farbton, der Ihr Herz erobert hat, auch tatsächlich der Ton, den Sie später an Ihren Wänden (oder auf Ihren Küchenfronten) haben. Nachgemischte Farben können in bestimmten Lichtsituationen, z.B. im Tageslicht, tatsächlich ähnlich aussehen wie eine Farrow & Ball Farbe. Da die Zusammensetzung der Pigmente jedoch eine andere ist, verändern sie sich in einem anderen Licht (z.B. künstlichem Licht) deutlich. Die Folge: Sobald Sie das Licht einschalten, sieht die Farbe komplett anders aus – sie hat plötzlich andere Untertöne oder wirkt seltsam verwaschen. Hier wird der Unterschied zwischen einer monatelangen Feinabstimmung und dem minutenschnellen Nachmischen auf eine frappierende Weise deutlich.

3. Unsere einzigartigen Finishes

Bei der Frage „Können Sie die Farrow & Ball Farbe nachmischen?“ wird alles, was sonst noch in unseren Dosen steckt, vernachlässigt. Doch genau das ist der Schlüssel zu ihrer besonderen Qualität: Wir stellen unsere Produkte mit hochwertigen Mineralien, Harzen und edlen Bindemitteln her (übrigens mit einer viel größeren Menge davon als andere Marken!) und schaffen damit die Basis für die Farbe. Unser gesamtes Sortiment ist zu 100 % wasserbasiert, geruchsarm, VOC-arm und hinsichtlich der Raumluftqualität mit A+ bewertet.

Unsere Profis sorgen zudem dafür, dass unsere Farben in einer breiten Palette von Ausführungen erhältlich sind: Sie können unsere charakteristischen, satten Farbtöne als Wandfarbe, Lack, Fassadenfarbe und als eine von diversen Spezialfarben kaufen – von der extrem matten wischfesten Wandfarbe bis hin zum Hochglanzlack für die Haustür. Farbe und Finish werden stets zusammen entwickelt. Selbst wenn also eine Farbe auf den ersten Blick wirkt wie eine Farrow & Ball Farbe, ist ihre Zusammensetzung und ihr besonderes Finish keineswegs dasselbe.

4. Eindeutiges Bekenntnis zu Qualität

Wir haben uns ganz der Kunst der Farbherstellung verschrieben. Um leistungsfähige Farben für jedes Projekt herzustellen, verwenden wir heute die besten Inhaltsstoffe, präzise Formeln und die neuesten Technologien. Und trotzdem entwickeln wir unsere Farben und Herstellungsmethoden konsequent weiter, um Faktoren wie Deckkraft, Langlebigkeit und Anwendungsfreundlichkeit noch weiter zu perfektionieren. Alle unsere Farben durchlaufen 12 Qualitätstests, bevor sie unsere Produktionsstätte verlassen. Damit liegt die Genauigkeit unserer Tests noch über dem Industriestandard. Eine nachgemischte Farbe kann hier einfach nicht mithalten.

Ein Teil unseres Bekenntnisses zu kompromissloser Qualität ist auch die Sorge für die Natur. Wir haben uns zur Erreichung von wissenschaftlich definierten Zielen verpflichtet und arbeiten konsequent daran, die Auswirkungen unserer Arbeit auf den Planeten immer weiter zu verringern. Auf unserer Seite für Nachhaltigkeit können Sie darüber mehr lesen: https://www.farrow-ball.com/de/nachhaltigkeit.

5. Von uns selbst hergestellt, in unserer Heimat im südenglischen Dorset        

Und es gibt noch eine weitere Sache, die unsere Farbe besonders macht: Es ist die Art und Weise, wie wir sie herstellen und warum wir dies genau so tun. Unser Team produziert jede einzelne Dose Farrow & Ball Farbe von Hand in Dorset, in Südengland – und das schon seit 1946. Damals taten sich unsere Gründer John Farrow und Richard Ball zusammen, um nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit ihren Frauen Peggy und Ena Rose für sich und ihre Familien zu sorgen – und die besten Farben des Landes herzustellen. Noch heute verfolgen wir ihre Mission. Auf eine Weise, die sie sicher stolz machen würde. Und so steckt in jeder Dose Farrow & Ball Farbe eine 75-jährige ganz persönliche Erfolgsgeschichte, die Sie nirgendwo anders finden werden.


Mit einer Farbe ist es ein wenig wie mit Kaffee: Der Farbton ist die Crema. Doch für den Geschmack ist die Qualität des Kaffees wichtig, der sich in der Tasse befindet.

 

– Richard Ball, Mitbegründer von Farrow & Ball