Farbgestaltung: Details und architektonische Besonderheiten

Wände: Mouse's Back No.40Holzelemente: Off-White No.3 

Es gibt keine festen Regeln, wenn es um Raumgestaltung geht – glücklicherweise haben wir alle unsere eigenen Stilvorlieben, leben an den unterschiedlichsten Orten und haben vielfältigste Lieblingsfarben. Jeder Raum ist anders, also sollte auch die Farbwahl seinen besonderen Gegebenheiten, seiner Funktion, seiner Bauweise und den Gelegenheiten, zu denen Sie ihn nutzen, entsprechen.

So viel möchten wir aber verraten: Wenn es Details gibt, die Sie in einem Raum raffiniert verschwinden lassen oder im Gegenteil hervorheben möchten, dann sind Farben und Finishes eine unschätzbare Hilfe! Damit verbergen Sie einen unschönen Heizkörper oder richten den Blick auf den reizenden Stuck an der Decke.

Sockel-, Stuhl- und Bilderleisten

Sockel-, Stuhl oder Bilderleisten sind – vor allem in unserem Heimatland England – sehr gern verwendete architektonische Details. Ursprünglich war ihre Funktion, die Wände zu schützen. Heute bieten sie eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Eine weiße Stuhlleiste wirkt clean und klassisch und kann in dieser Funktion eine klare Linie zwischen Wandfarbe und Tapete ziehen oder eine einfarbig gestaltete Wand mit einem zusätzlichen Feature versehen. Wenn Sie die Leisten in der gleichen Farbe wie die Wand streichen, wie hier in diesem ganz in Vardo gehaltenen Wohnzimmer, dann entsteht ein kraftvoller, moderner Look.

Leisten bieten jedoch auch eine clevere Möglichkeit, um optische Effekte zu erzielen. In diesem Arbeitszimmer wurde India Yellow nicht bis zum oberen Ende der Holzvertäfelung gestrichen, was die Illusion von mehr Raum nach oben entstehen lässt. Den gegenteiligen Effekt erzielen Sie, indem Sie die dunklere Farbe bis weiter nach oben streichen. Welche Wirkung auch immer Sie wünschen, mit unserem robusten Lack Modern Eggshell verzieren Sie Holzelemente ganz nach Ihrem Geschmack und ihren Ideen.

Dado rails also present a great opportunity for tricking the eye. In this home office, India Yellow stops just short of the rail, giving the illusion of more wall, and more space above it. For the opposite effect, bring your darker base colour higher. Whatever effect you’re trying to achieve, our super-tough Modern Eggshell finish will help bring it to life.

Holzvertäfelung

In Deutschland sind Holzvertäfelungen nicht allzu verbreitet. Das ist in Großbritannien oder anderen europäischen Ländern ganz anders! Früher wurde die Vertäfelung betont, indem sie in mehreren verschiedenen Farben gestrichen wurde. Heutzutage ist sie meist in nur einer Farbe gehalten. Das verweist auf ihren Ursprung in der georgianischen Zeit. Der Raum wirkt dadurch höher und großzügiger.

Wände: Light Gray No.17Decke: Lime White No.1 Holzelemente: Old White No.4

Wände: French Gray No.18Tür und Türrahmen: Mahogany No.36

Stuck & Zierleisten

Echter Stuck findet sich heute meist nur noch in herrschaftlichen Altbauten, erfreut sich aber großer Beliebtheit. Einfache Leisten sind auch in moderneren Wohnungen zu entdecken. Für beide bieten sich vier Arten des Anstrichs an:

1. Stuckleiste und Decke in derselben Farbe. 2. Stuckleiste und Wände in derselben Farbe. 3. Farbabstufung von den Wänden zur Decke. 4. Akzentuierung des Stucks durch Farbe.

Bei der ersten Variante, wenn Stuck und Decke dieselbe Farbe haben, wirkt die Decke manchmal etwas niedriger, da die Wände unter dem Stuck zu enden scheinen. Der gegenteilige Effekt entsteht, wenn Wände und Stuck in derselben Farbe gestrichen werden. Am elegantesten wirkt es, wenn der größere Anteil des Stucks die Farbe bestimmt. Ist also der waagerechte Teil des Stucks an der Decke größer als der senkrechte Teil an der Wand, dann sollten Decke und Leiste dieselbe Farbe haben.

Viele Leute möchten die Aufmerksamkeit gerne auf die dekorativen Stuckleisten lenken. Eine Farbabstufung zwischen den Wänden und den Leisten sorgt dann für ein ausgewogenes Bild, vor allem ,wenn Sie die Wände in einer sehr intensiven Farbe gestrichen haben. Sie könnten also, wenn Sie für die Wände das dunkle Mole’s Breath verwenden, für die Stuckleisten Ammonite, das hellere Grau aus derselben Farbfamilie in Betracht ziehen. Wenn Sie die Stuckleiste in einer Kontrastfarbe zu Wänden und Decke streichen, erzeugen Sie einen frischen, durchgestalteten Eindruck. Das Auge wird von den Kontrasten automatisch angezogen.

Für alle Zierelemente wie Stuck, Ornamente oder Leisten ist unser weiches Finish Soft Distemper perfekt geeignet.

Heizkörper

Heizkörper werden selten wegen ihrer besonderen Form oder Verarbeitung gefeiert, trotzdem lohnt es sich, sie in die Farbgestaltung mit einzubeziehen. Ihre optische Wirkung verringert sich umgehend, wenn sie das nützliche Element an der Wand mit demselben Farbton wie die Wände selbst streichen. Falls Sie je aber den gegenteiligen Effekt für sich nutzen und aus der Heizung ein kleines Design-Statement werden lassen möchten, dann wählen Sie eine Kontrastfarbe. Ein Heizkörper im sonnigen Babouche gestrichen vor einer dunkelblauen Wan in Hague Blue – das ist ein wahrer Hingucker!

Wände, Heizung und Holzelemente: Book Room Red No.50

Brauchen Sie noch Ideen?

Lassen Sie sich immer wieder von unseren News, Trends und Tipps inspirieren und melden Sie sich für unseren Newsletter an.