Wie die Farbwahl das Gesamtbild beeinflusst 

Bei uns spielt die Farbe in der Raumgestaltung die wichtigste Rolle. Doch natürlich sind Möbel, Architektur, Bodenbeläge, Textilien, Accessoires oder Kunstgegenstände auch Teil eines Farb- und Gestaltungskonzepts. Lesen Sie unten mehr über die Funktion von Farben und ihren Einfluss auf das Gesamtbild. 


Architektur

Zoomen Sie ein wenig heraus und betrachten Sie einmal Ihren Raum als Ganzes, vom Boden bis zur Decke. Gibt es Fuß-, Stuhl- oder Bilderleisten? Haben Sie Stuck oder Deckenrosetten? Gibt es Winkel, Erker oder Vorsprünge? All diese Details lassen sich mit entsprechenden Akzenten und Farbkombinationen wunderbar betonen (oder auch verbergen).  

Living room ceiling painted in Farrow and ball pointing and walls chinese blueLiving room ceiling painted in Farrow and ball pointing and walls chinese blue

Möbel- und Einrichtungsgegenstände 

Werfen Sie eine Blick auf die Farben, Materialien und Textilien im Raum. Naturmaterialien wie Holz und Leinen harmonieren wunderbar mit sandfarbenen Neutraltönen oder Grün. Zum Industrial Style mit Metall und Beton passen kräftigere Farben und unsere architektonischen Neutraltöne gut. Wenn Sie es gerne luxuriös und opulent mögen, auf Samt, Gold und Marmor setzen, dann könnten Sie damit gut tiefe, sattere, Farbtöne kombinieren.  

Living room painted in Farrow and Ball tailor tack, kittiwake, wine dark, strong white, and pavilion grayLiving room painted in Farrow and Ball tailor tack, kittiwake, wine dark, strong white, and pavilion gray

Bodenbeläge 

Fußböden zu streichen oder gar auszutauschen, ist als Umgestaltungsmaßnahme verhältnismäßig aufwändig. Daher ist es oft einfacher, für Wände und Einrichtungsgegenstände Farben zu wählen, die den vorhandenen Bodenbelag ergänzen. Holz, Beton, Naturstein oder Fliesen haben eine ganz unterschiedliche Anmutung. Mit Ihrer Farbwahl können Sie diese jeweils betonen oder ausgleichen. 

living room painted in farrow and ball card room green and school house whiteliving room painted in farrow and ball card room green and school house white

Finden Sie den Ausgangspunkt 

Eine Herangehensweise an ein Farbkonzept besteht darin, ein Lieblingsdetail im Raum zu wählen und dazu die passenden Farben zu finden. Sowohl unsere Kreativdirektorin Charlotte als auch unser Markenbotschafter Patrick haben sich für Gestaltungskonzepte schon an einem bestimmten Stoffmuster orientiert. Tun Sie es ihnen doch gleich. Manchmal ist es sinnvoll, die Stofffarben auf den Wänden und Holzelementen wieder aufzugreifen, machmal passen ähnliche Farbtöne ganz wunderbar 

Farrow and ball colour swatch and colour cardFarrow and ball colour swatch and colour card

Lassen Sie sich inspirieren

Klicken Sie sich durch unsere große Galerie von echten Räumen und Häusern, die mithilfe von Farrow & Ball einen völlig neuen Look erhalten haben. Mit Sicherheit finden Sie hier die eine oder andere Idee für Ihr nächstes Projekt.